Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Förderung: Welche finanziellen Mittel stehen normalerweise für den Bau und die Instandhaltung zur Verfügung?

Einige gängige Finanzierungsmöglichkeiten:

Kommunale Haushalte: Die meisten Spielplätze im öffentlichen Raum werden von den Kommunen finanziert. Die erforderlichen Mittel werden in der Regel im kommunalen Haushalt bereitgestellt. Die Finanzierung erfolgt aus Steuereinnahmen und anderen kommunalen Einnahmequellen.

Förderprogramme: Es gibt verschiedene staatliche und regionale Förderprogramme, die speziell für den Bau und die Modernisierung von Spielplätzen zur Verfügung stehen. Diese Programme können finanzielle Zuschüsse oder Darlehen bereitstellen, um die Kosten zu decken.

Spenden und Sponsoring: Einige Spielplätze im öffentlichen Raum werden durch Spenden von Bürgern, Unternehmen oder Stiftungen finanziert. Auch Sponsoring-Partnerschaften mit Unternehmen können zur Finanzierung beitragen. In solchen Fällen können die Spender oder Sponsoren bestimmte Spielplatzgeräte oder -bereiche unterstützen.

EU-Fördermittel: In einigen Fällen können EU-Fördermittel für den Bau oder die Renovierung von Spielplätzen im öffentlichen Raum zur Verfügung stehen. Diese Mittel werden durch spezifische EU-Programme bereitgestellt und erfordern in der Regel eine entsprechende Projektplanung und Beantragung.

Die tatsächlichen finanziellen Mittel können je nach Gemeinde oder Region variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Bedarf, der Prioritätensetzung und den verfügbaren Ressourcen ab. Die Kommunen sind in der Regel bestrebt, angemessene Mittel bereitzustellen, um die Sicherheit und Attraktivität von Spielplätzen im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

https://www.lilowersum.de/Haeufige-Fragen-UEbersicht/Wissenswertes/Foerderung-Welche-finanziellen-Mittel-stehen-normalerweise-fuer-den-Bau-und-die-Instandhaltung-zur-Verfuegung